Donnerstag, 11. Juli 2013

Origami

Ich bin eine ausgesprochene Bastlerin. So eine die alle neu entdeckten Techniken sofort ausprobieren muss und am liebsten ein ganzes Zimmer nur für Bastelmaterialien hätte.

Umso mehr freue ich mich deshalb immer wieder dass es sooo viele Menschen gibt, die einfach kostenlos ihre Bastelideen mitsamt ausführlichster Anleitung ins Internet stellen. Ich staune immer wieder über die Großzügigkeit sooo vieler Menschen und will ganz oft einfach nur DANKE sagen!
So viel Kreativität, so viel Bastelfreude, so viel Freude am Weitergeben!

In den letzten Tagen habe ich mal wieder Origami ein bisschen für mich entdeckt. Besonders angetan hat es mir diese Anleitung. Ein voll süßes Schweinchen, und dann auch noch in 3D! Und was soll ich sagen - tatsächlich habe ich es geschafft und bin ziemlich zufrieden mit meinem Ergebnis! *freu* Das wird sicher noch ein paarmal gefaltet...

Seht selbst:
Es ist übrigends nicht wie in der Anleitung empfohlen nass gefaltet, deshalb ist der Kopf leider nicht ganz so dreidimensional geworden.... Aber beim nächsten Mal!

Dienstag, 9. Juli 2013

Sonnenschein

Endlich ist der Sommer da. Endlich können wir im Garten essen. Endlich kann ich in der Mittagspause im Garten liegen. Endlich schmeckt ein selbstgemachter Eistee nach Sommer. Endlich kommt die gute Laune zurück. Und der Himmel ist blau, blau und nochmals blau.
Juhu!

Montag, 8. Juli 2013

Colateiler

Gestern habe ich es geschafft! Einer meiner Schützlinge ist total Cola verrückt und trinkt mehrere Dosen am Tag. Aber teilen? Nee! Da hat er doch selber weniger! Es ist also eine echte Rarität, mal was von ihm ab zu bekommen.
Gestern habe ich zusammen mit ihm ein bisschen "Tour de France" angeschaut, und nebenher musste natürlich ein bisschen Cola sein. Selbstverständlich fragte ich, ob ich auch was abhaben könnte (machen wir hier alle immer aus Spaß) - und das Wunder geschah: Ich durfte auch einen Schluck trinken!
Das ist, soweit ich das einschätzen kann, ein echter Vertrauens- und Freundschaftsbeweis! *freu*

Freitag, 5. Juli 2013

Stadtspaziergang

Heute gibt es viel zu berichten. Denn heute war ein wunderschöner Tag. Ich war alleine in Antwerpen unterwegs und habe jede Menge glücklich-mach-Dinge gefunden:

Die "Koninklijke Harmonie van Financien", die (für mich) völlig überraschend auf dem "Groenmarkt" spielte.
Das Geräusch, dass entstand, als das ganze Orchester gleichzeitig anfing die Notenständer zusammen zu klappen.
Dass ein Quartett aus dem Orchester hinterher noch für einen älteren Mann ein Geburtstagsständchen spielte.
Die Tatsache, dass es in der Burg "Steen" einen Raum gibt, der ein "Wolkenkino" ist.
Der Garten auf dem schwimmenden Untersatz eines Kranes im kleinen Hafen.
Die Tatsache, dass es in diesem Garten sogar Hühner gibt.
Der schon völlig fleckige Spiegel der auch dort hängt.
Die gewellten Fenster des "Mas-Museums", direkt daneben. 
Die kostenlose (wirklich super) Aussichtsterasse eben jenes Museums. 
Das Plakat auf dem steht "I ♥ Life"....
Und noch vieles mehr!

Zwar konnte ich nicht alle Momente auf Bildern so festhalten, wie ich das gerne gehabt hätte, aber nichts desto trotz: ein paar Bilder hab ich:








 

Bei dem blauen Teil habe ich übrigens keine Ahnung, was es darstellten soll. Es hängt vorne am Kran dran. Und es sieht schön aus.... Also darf es auch mit auf den Blog!
 
Hattet ihr auch schonmal so einen coolen "Stadt-Spaziergang-Tag"?

Mittwoch, 3. Juli 2013

Patriotic Cakes

...heißt zu Deutsch so viel wie "patriotische Kuchen".

Ich liebe England. Es hat einfach Stil, ist hübsch, hat eine wunderschöne Sprache (und der "British accent" ist einfach der beste!), alle Menschen, denen ich bisher dort begegnet bin waren nett, auf der Straße trifft man Leute, die vor sich hinsummen, man wird angelächelt - und es hat eine wunderschöne Flagge. Meiner Meinung nach. Und mit letzterer kann man total viele schöne Sachen anstellen: man kann sie auf Tassen drucken, auf T-Shirts und Kissen nähen, sie als Gummistiefeldesign verwenden....oder man macht einen Kuchen aus ihr.

Diese Idee habe ich das erste Mal vor ca. einem Monat gesehen und ich war natürlich sofort begeistert. :) Und köstlich ist so ein Kuchen auch noch!

Als dann gestern die kanadische Kollegin meinte, dass vorgestern "Kanada-Tag" war, und es da auch immer den "Patriotic Cake" im Kanada-Flaggen-Design" gibt, gab es natürlich kein Halten mehr. Los gings!

Und das kam dabei raus:
sorry für die schlechte Bildqualität. Kunstlicht ist dann doch nicht immer so super... Die Erdbeeren liefen leider auch viel zu schnell aus, aber lecker wars trotzdem!



Sehr einfach herzustellen: Man nehme einen Biscuitboden (wenn man die Menge für eine runde Form flach auf einem Backblech verteilt und die Backzeit verkürzt, ist das genau richtig...), bestreiche ihn ca. 1,5 cm dick mit Schlagsahne und verziehre ihn zum Schluss mit Erdbeeren, oder Himbeeren, oder Heidelbeeren, oder sonstigen Beeren,.... Farbenmix geht natürlich auch...
Wem das zu banal ist, der kann übrigends im Internet auch noch zahlreiche Anleitungen für verschieden Icings anstatt der Schlagsahne und verfeinerte Rezepte für den Kuchenboden finden. Wir waren allerdings mit unserem Ergebnis schon ganz zufrieden...


Na dann, guten Appetit!

Dienstag, 2. Juli 2013

Geschmackserlebnisse

DIE Entdeckung des Tages: Türkischer Kaffee!

Seit gestern habe ich eine Kollegin aus Ägypten. Obwohl ich eigentlich sonst keinen Kaffee mag, nahm ich heute morgen ihr Angebot an, mal einen zu probieren. Denn man sollte immer offen für neues bleiben... Und ich muss sagen: Es war ABSOLUT die richtige Entscheidung! Er schmeckt (zumindest in meinen Augen) gar nicht nach Kaffee. Was am beigefügten Kardamom liegen könnte, denn er schmeckt dafür ziemlich würzig. Meine Wertung: Einfach nur ein super Geschmackserlebnis!

Das wird jetzt öfter getrunken. Nämlich.

Allerdings muss ich dazu sagen: Ganz schön stark, der Kaffee! Ich hab's nachher ganz schön gemerkt. Ok, das könnte daran liegen, dass ich sonst, was Kaffee an geht, gar nix gewöhnt bin. Aber trotzdem: Mit Vorsicht genießen!

Kann man sowas auch bei uns kaufen?

Montag, 1. Juli 2013

Stille

Zwei Momente meines heutigen Tages. Beide machen nachdenklich, und brachten mich zum Grinsen. Solche richtigen "Kraft-geb-Momente" halt.

Gemeinsam mit einem meiner Schützlinge mit Trisomie 21 war ich im Supermarkt. Er hatte von seinen Eltern 2 € geschenkt bekommen und wollte nun für seinen freien Abend ein Getränk kaufen. Gesagt, getan, und als wir aus dem Laden rauskamen meinte er in so einem ganz glücklichen Tonfall "Je suis riche! Yipiiieh!" (dt. : "Ich bin reich!Juhuu!). Denn seine Cola hatte nur 0,65 € gekostet und nun hat er noch einen Euro für die nächste Woche. Wie solche kleinen Dinge doch glücklich machen können!

Später am Abend machte ich mich auf zum Posaunenchor. Weil ich früh dran war, erwischte ich noch eine Tram eher und war so ca. 20 Minuten zu früh da. Und auf einmal merkte ich, dass es so ruhig im Gemeindezentrum war, dass ich das Rauschen in meinen Ohren hören konnte. Plötzlich wurde mir bewusst wie laut so eine große Stadt ist, und wie lange ich schon nicht mehr einfach "nichts" gehört hatte. Ich hatte schon ganz vergessen, wie sich das anhört... Drum genoss ich die paar Minuten alleine in der Stille und hörte ihr gut zu.